Beratungsablauf


Bei einer Ernährungsberatung geht es für mich darum ein passendes individuelles Konzept für ihre Alltagsernährung zu gestalten, das sich in den Tagesrythmus einfügt und individuelle Vorlieben berücksichtigt. Gleichzeitig sollen sich dadurch bestehende Beschwerden verbessern. 

 

Je nach Themengebiet besprechen wir im Ersttermin folgende Punkte:

  • Aktuelle Ernährung mit Lebensmittelauswahl, Hunger, Heißhunger, Tagesrythmus, Geschmacksvorlieben, etc. 
  • Beschwerden wie Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, PMS, Müdigkeit
  • Relevante Vorbefunde

Vorbefunde

Je nach Themengebiet ist es günstig schon vor der Beratung Befunde zu erheben um eine klare Ernährungstherapie ableiten zu können:

 

  • Hashimoto: TSH, fT3, fT4, Schilddrüsenantikörper, (Optional Zöliakiewerte)
  • Gewichtsabnahme: Schilddrüsenwerte, Leberwerte, Glucose, Insulin, Eisenstatus
  • Verdauungsbeschwerden: Zöliakiewerte, DAO, Gesamt IgE, Nahrungsmittelmix 1+2, (Optional Stuhlbefund mit Calprotectin und Elastase)
  • Müdigkeit, Erschöpfung: Schilddrüsenwerte, Eisenstatus, Hormone